Back to item search | Add to album | ||||
|
|||||
W. S. Kilian Gartenbau, um 1940 |
|||||
Der Gartenbaubetrieb von Wilhelm Siegfried Kilian (*07.04.1901, †09.05.1945, Hinter der Lieth 44. Sein Vater Albert Kilian (1868-1925) stammte aus Niederzehren (Preussen, heute Czarne Dolne) und gründete 1919 in der Niendorfer Straße eine Gemüsegärtnerei und verkaufte die Erträge auf dem Ham- burger Gemüsemarkt. Nebenher betrieb er eine kleine Landwirtschaft. Die Ehefrau von Wilhelm, Maria Magdalena (geb, Hübner hatte das Haus in den 1930er Jahren von ihren Eltern Friedrich und Maria übernommen, die es 1889 gebaut hatten. Die Gärtnerei wurde nach den 2. Weltkrieg wieder aufgebaut und war unter Jürgen Siegfried Kilian bis 1986 in Betrieb. der der Blick nach Nordosten von der Ecke Hinter der Lieth / Wehmerweg. Vor dem haus ein großes Dahlienfeld mit Schild „W. S. Kilian Gartenbau“, ein gläserner Anbau am Haus als Ladengeschäft. Ganz hinten links das Dach des Umspannwerks am Wehmerweg. Inventory Number: fk00003973 Photographer: unbekannt Image rights: Joerg Kilian
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes