Back to item search | Add to album |
|
|
Kaffeekanne auf Rechaud, Silber, Hamburg, 1. Viertel 19. Jh., Meister Huess |
|
Schlichte, zylinderische Kanne mit schwarzem Holzstiel, der rechtwinklig zur Tülle angebracht ist. Die Kanne steht auf einem dreifüßigen Rechaud. Die drei mäanderförmig gearbeiteten Füße stehen auf Kugeln. Die Kannenauflage ist umrahmt von einem durchbrochen gearbeitetem Rand, in dem lose das runde, ausgesägte Silberblech liegt. Unter dem Rand hängt an drei Ketten lose das silberne, zweiteilige Spritlämpchen. Beide Objekte stammen vom Silberschmied Johann Huess und zeigen das Hamburger Beschauzeichen mit i und M - 1784-91. Inventory Number: 1666,1-7 Old inventory number: sigma29 Signature: eingeschlagen Wo: Boden Was: Stempel Photographer: M.Hegenbarth Image rights: SHMH Altonaer Museum |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes