Back to item search | Add to album | ||
|
|||
|
Großer Mörser mit Deckel, Pistill und Untersatz |
||
FORM: Großer, massiver Bronzemörser mit zwei sich gegenüberliegenden Handhaben. Im Guss horizontale Profilringe , sonst ohne sonstige Verzierung oder Inschrift. Der Pistill (Stößel) ebenfalls aus Bronze von 81,5 cm Länge, weitet sich konisch nach oben. Der runde Holzdeckel, vierfach profiliert aufgewölbt und ist in der Mitte mit einem 10 cm runden Loch versehen. Der Deckel gerissen und alt restauriert mit geschmiedetem und aufgenagelten Eisenscheiben. Der Baumstamm dient dem Mörser, welcher darin vertieft eingelassen wurde als Untersatz- BEMERKUNGEN: die Machart als Bronzemörser deutet auf ein sehr altes Apothekengerät hin und stammt wahrscheinlich aus der Gründerzeit der ersten Lauenburger Raths-Apotheke 1694. Aus dem Gesichtspunkt seiner Funktion und Gebrauchs ist der große Mörser der Stosskammer zugeordnet, da er dort Verwendung zu zerkleinern und mahlen benutzt wurde. Literature:
Inventory Number: 1997-600,1666 Old inventory number: 1997-600.4.a-d Photographer: Michaela Hegenbarth Image rights: SHMH Altonaer Museum
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes