Back to item search | Add to album | ||
|
|||
Sich nieder beugende Männer / Gedenkblatt Karl Liebknecht |
|||
Die mit Kreide und Tusche überarbeitete Lithographie „Sich niederbeugende Männer“ von Käthe Kollwitz in der Sammlung der Stiftung Rolf Horn ist ein weiter ausgearbeitetes Detail aus Kollwitz „Gedenkblatt für Karl Liebknecht“, das die Künstlerin zur Erinnerung an den ermordeten KPD-Führer Karl Liebknecht schuf. Auf die Bitte seiner Witwe hin zeichnete Kollwitz den aufgebahrten Karl Liebknecht in der Morgue, dem Berliner Leichenschauhaus, am Morgen des 25. Januars 1919, dem Tag der Bestattung Liebknechts und 31 weiterer Toter des Spartakusaufstandes. Beeindruckt davon, dass die Beerdigung Liebknechts zu einer Massendemonstration wurde, gestaltete sie das Gedenkblatt Totenklage. Wie sie in ihrem Tagebuch (Ende März) notiert, sind die Anklänge an das christliche Motiv der Beweinung Absicht. Das Blatt entstand in mehreren Fassungen. Die erste Version ist eine Radierung, die zweite eine Lithographie, die von der Künstlerin als gültig angesehene schließlich ein Holzschnitt. Die Lithographie wurde ihr Ausgangspunkt für dieses Unikat. Literature:
Inventory Number: HORN-0213 Signature: signiert Wo: unten rechts Was: Kollwitz Image rights: Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes