Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen |
|
|
Glasarmkronleuchter (England/Irland) mit 20 Kerzentüllen |
|
Außergewöhnlicher Glasarmkronleuchter in Schaftform Der Cul-de-lampe aus einer innen vergoldeten und außen geschliffenen Glasschale. Darin eine Messingscheibe in der 10 Glasarme mit typisch englischem Längsschliff eingegipst und 10 Messingarme eingesteckt sind. Die geschliffenen Tüllen und sternförmigen Tropfteller sind in der seit Ende des 18. Jh. typisch englischen Form. Die Glasarme sind mittels perfekt verdrahteter Buchtelketten über die Tropfteller miteinander verbunden. Der Schaft ist mit geschliffenen Hohlglasteilen bedeckt, in der Mitte befinset sich ein geschliffener großer Deckelpokal aus einem Stück. Der Obere Abschluss besteht aus einem sehr akkurat geschliffenen Baldachin, an dem Buchtelketten nach unten hängen. Sie verzweigen sich und sind mit den gläsernen Kerzenarmen verbunden. Den Untereren Abschluss bildet ein sehr akkurat geschliffener Baldachin mit kurzen Buchtelketten und facettierter Wachtel am unteren Ende. Der Bas-de-lustre ist eine kleine starr montierte Kugel mit Facettenschliff. Das Glas ist ausnahmslos Bleiglas Ein vergleichbarer Kronleuchter befindet sich im Metropolitan Museum of Art, New York. Accession Number: 29.112.1 Auszug aus der Untersuchung Käthe Klappenbach, 2023 Inventarnummer: SSE02957 Abbildungsrechte: Stiftung Schloss Eutin |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes