Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

(Flottbeck. (Teufels-Brücke an der Elbe))

Objektbezeichnung:Grafik
erweiterte Objektbezeichnung:Ansichtsgrafik
Sachgruppe:Zeichnung/Grafik
Künstler:
Heuer, Christian, Ludwig, Wilhelm
Hersteller:
Fuchs, Charles
Hersteller:
Gassmann, Carl
Ort:Hamburg
Datierung:1853
Maße:Teil (Werk): Höhe: 15,60 cm; Breite: 23,00 cm
Teil (Papier): Höhe: 28,20 cm; Breite: 33,10 cm
Material:Karton
Technik:Kreidelithografie (Doppeltondruck)
Ansicht von Teufelsbrück von der Elbe aus, vorne rechts ein Segel- und ein Ruderboot. Die Fahne am Gaffelsegel schwarz-weiss-rot. Die Bezeichnung Teufelsbrück kommt wahrscheinlich durch den dichten Wald, der früher an dieser Stelle gestanden hat. (Vgl. auch Sage vom Teufel, der beim Bau der Brücke behilflich ist für den Preis einer Seele, aber nur eine Hasenseele erhält)

Inventarnummer: 1929-35

Signatur: bezeichnet Wo: unten links Was: n.d. Natur gez. u. lith. v. W. Heuer

Signatur: bezeichnet Wo: unten rechts Was: Druck d. lith. Inst.v. Chs Fuchs Hbg.

Signatur: bezeichnet Wo: unten rechts Verlag Carl Gassmann in Hamburg Neuerwall No 46 Was: Verlag des lithographischen Institut v. Chs Fuchs

Signatur: betitelt Wo: oben Mitte Was: Hamburg

Signatur: betitelt Wo: unten Mitte Was: Flottbeck. Teufels-Brücke an der Elbe

Signatur: nummeriert Wo: unten links Was: 5

Abbildungsrechte: SHMH Altonaer Museum


Ikonographie:     Stadt, Stadtansicht (Vedute)     Natur     Fluss