Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Kinderstuhl

Objektbezeichnung:Kinderstuhl
erweiterte Objektbezeichnung:Kinderstuhl zum Fahren
Sachgruppe:Kinderstühle, Kinderhochstühle
Hersteller:Matzen, Peter Otto
Ort:Morsum / Sylt
Datierung:2. Hälfte 19. Jahrhundert
Maße:H: 92 cm (Gesamthöhe), B: 41 cm (Gesamtbreite), L: 121 cm (Gesamtlänge)
Material:Holz
Metall (Räder)
Technik:Holztechnik
Der Kinderstuhl ist zum Fahren gedacht. Es sind 2 große mit Metall beschlagene (45cm Durchm. ) Holzräder (14 Speichen) und 2 kleine (7 cm Durchm.) Metallräder angebracht. Die Rückenlehne (41 cm hoch, 40 cm breit) ist mittels einer Metallzahnstange verstellbar. Sie hat 7 Streben, davon sind die mittleren 4 durch ein florales Muster verbunden. Die Lehne ist einfach geschwungen und hat mittig 4 Längsfurchen als Verzierung. Die Armlehne ist 33 cm l und ist aus Rundholz gebaut. Vorn ist eine Nut in der ein kleines "Tischbrettchen" (41cm l, 7,5 cm br.)eingepaßt ist. Es ist zu Wegnehmen gedacht. Die Armlehne hat 4 Streben von 16 cm l). Die Sitzfläche besteht aus 3 Brettern á 30,5 cm l, 6 cm br. Es ist eine kleine Fußbank angebracht (Außenstreben: 24 cm l, 2 cm Durchm.; 2 Querstreben 23 cm l, 4 cm br.; unteres Ende als Stütze für die Füße: Außenstreben 11cm l, 2 cm Durchm.; 1 Querstrebe 23,5 cm l, 5,5 cm br.). Auch die Fußbank ist mittels Feder und Zahnstange verstellbar. Die Außenstrebe der Sitzbank geht in den Griff über der auf den letzten 36 cm gerundet ist.

Inventarnummer: 2010-238

Abbildungsrechte: Sylter Heimatmuseum