Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Dr. Robert Herrlinger |
|||
Schwarz-Weiß Fotografie des Kieler Professors für Medizingeschichte, Robert Bernard Charles Herrlinger (* 24. April 1914 in Antwerpen - gest. 8. Februar 1968 in Kiel). Dr. Herrlinger war zunächst von 1944 von 1945 als Privatdozent für Anatomie in Posen tätig. Von 1949 bis 1962 lehrte er zunächst als Lehrbeauftragter, dann als Privatdozent und apl sowie als o. Professor für Geschichte der Medizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, bevor er schließlich von 1962 bis 1968 als o. Professor für Geschichte der Medizin an der Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig war. Herrlinger war Mitglied im Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, der NSDAP sowie Mitglied des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes. Er diente von 1941 bis 1943 als Soldat. Robert Herrlinger wurde im Entnazifizierungsverfahren in die Kategorie IV (Mitläufer) eingestuft. Nach einer Klage gegen den Spruchkammerentscheid erfolgte die Neuzuordnung in die Stufe V (Entlastete). Inventarnummer: 1965-164 alte Inventarnummer: Herrlinger, Robert; B 164-1965 Signatur: Stempel Wo: Rückseite Was: Photograph Exner, Kiel, Holtenauer Str. 83, Ruf 4 10 00 Signatur: Stempel Wo: Rückseite Was: Kiel Abbildungsrechte: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes