Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||||
|
|||||
Faustturm des Klosters Maulbronn |
|||||
Gemälde "Faussturm des Klosters Maulbronn" der nordschleswigschen Künstlerin Charlotte von Krogh (* 4. Februar 1827 in Husum - gest. 25. November 1913 in Hadersleben). Das Bild gehört zu den wenigen süddeutschen Motiven ihres Œuvres. Es entstand 1867 auf Reisen, nachdem sie ihr privates Malstudium bei dem Norweger Hans Gude in Düsseldorf abgeschlossen hatte. Dargestellt ist der Faustturm des Klosters Maulbronn. Ursprünglich ein Wehrturm, der seine Gestalt Ende des 16. Jahrhunderts erhielt. Unterhalb des Turms eine grün bewachsene Mauer mit Torbogen. Links davor eine Figur in langer brauner Kutte. Um den Turm rankt sich eine legendäre Geschichte: Angeblich soll Abt Entenfuß, bausüchtig und verschwenderisch, 1516 den Alchimisten Doktor Faustus in das Kloster geholt haben, damit er für ihn Gold mache und ihn aus seiner Finanznot hole. Doktor Faustus wohnte in diesem Turm, bis ihn der Teufel dort holte, so will es die Legende. Das Bild ist in einen schlichten braunen Holzrahmen gefasst. Literatur:
Inventarnummer: 1976-40 alte Inventarnummer: LH 40-1976; Maulbronn, Kloster 1 Signatur: unbezeichnet Fotograf: Sönke Ehlert Abbildungsrechte: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes