Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Johann Nicolaus Wilhelm Bluhme |
|||
Ovales Porträtgemälde des Juristen Johann Nicolaus Wilhelm Bluhme (* 1764 auf Hallig Gröde; † 1819 in Kopenhagen), angefertigt 1789 von dem deutsch-dänischen Porträtmaler Paul Ipsen (* 1746 auf Hallig Oland; † in Schleswig um 1810) , Öl auf Leinwand. Bluhme, der Sohne eines Pastors, war in Kopenhagen als Jurist tätig und ließ sich, wie viele andere Persönlichkeiten des Kopenhagener Bürgertums, von dem seinerzeit sehr gefragten Maler Paul Ipsen porträtieren. Ipsen, ebenfalls einer Pastorenfamilie entstammend, erlernte zunächst in Schleswig in Ölmalerei und ging dann 1770 an die Kopenhagener Akademie, um das Porträtmalen zu studieren. Bluhme malte er in diesem Porträt in einem blauen Rokoko-Gewand mit weißem Spitzen-Jabot. Er trägt eine, der zeitgenösschischen Mode entsprende, gepuderte Zopffrisur [oder Perücke]. Eine Darstellung im Profil als Medaillentypus, sparte dem Künstler Zeit und Aufwand beim Anfertigen des Bildnisses. Das Gemälde ist in einem golfarbenen Holzrahmen eingefasst. Literatur:
Inventarnummer: 1991-83 alte Inventarnummer: LH 83-1991 Signatur: bezeichnet und datiert Wo: verso auf Leinwand Was: Joh. Nic. Wilh. Bluhme / Khavn den 24e Juny Ao 1789 / malet af Poul Ibsen Signatur: Aufkleber Wo: verso auf Rahmen Was: Paul Ibsen 1789 Kobenhavn Fotograf: Sönke Ehlert Abbildungsrechte: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes