Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Bildnis von Georg Gottlob Richter (1694-1773)

Objektbezeichnung:Grafik
Sachgruppe:Zeichnung/Grafik
Künstler:
Sysang, Johann Christoph
Material:Papier
Technik:Kupferstich
Georg Gottlob Richter,
Professor der Medizin,
geb. 4.2.1694 in chneeberg, gest. 28.5.1773 in Göttingen;
ab 1712 Philisophiestudium in Leipzig, 1713 Bachelor, 1715 Magister phil. der sieben freien Künste. Zunächst Vorlesungen, dann bis 1720 Medizinstudium in Leipzig, Wüzburg, Kiel und Leiden, 1720 Promotion Dr. med. in Kiel, 1722 Assessor der medizinischen Fakultät in Kiel, 1728 Leibarzt sowie Hof- und Justizrat des Fürstbischofs von Lübeck in Eutin. Von Georg II. Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg nach Göttingen berufen und königlich Großbritannischer Leibarzt und Hofrat, 1736 Professor für Medeizin in Göttingen.
(2 Richter, Georg Gottlob)

Literatur:
  • Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 179)

Inventarnummer: P8-R-149
alte Inventarnummer: B 189-1954

Signatur: betitelt Wo: u. in Schriftplatte Was: George Gottlob Richter, König. groß=britannis. Hoffrath und oberster Professor der Artzney=Gelahrheit zu Göttingen.

Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Sysang sc.

Abbildungsrechte: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung


Ikonographie:     halbfiguriges Porträt     Arzt, Doktor     Professor