Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Portal des Schabbelhauses in Lübeck

Objektbezeichnung:Fotografie
Sachgruppe:Fotografie
Hersteller:
Unbekannt
Datierung:1908 - 1915
Maße:Blattmaß: Höhe: 48 cm; Breite: 36,6 cm
Bildmaß: Höhe: 28,8 cm; Breite: 23 cm
Material:Fotopapier
Pappe
Schwarz-weiß Fotografie des Eingangsportals des Schabbelhauses in Lübeck, angefertigt von einem unbekannten Fotografen/ einer unbekannten Fotografin; auf Pappe montiert. Das Gebäude diente seit 1908 als Museum für Lübecker Bürgerhäuser und ihre Einrichtungen vom späten 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Es wurde durch eine Stiftung des Bäckers und Konditors Heinrich Schabbel, (*1861) eingerichtet. Nach der Zerstörung des Gebäudes 1942 siedelte das Museum und die Weinschenke in das Doppelhaus in der Mengstraße 48/50 um.

Inventarnummer: 2022-22-31

Fotograf: Sönke Ehlert

Abbildungsrechte: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung


Ikonographie:     Fassadendekorationen (Architektur)     Tür
Dargestellter Ort:Lübeck