Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Betthaken

Objektbezeichnung:Betthaken
erweiterte Objektbezeichnung:baadhaag [fering]
Sachgruppe:Betten
Ort:Föhr
Datierung:17. Jahrhundert
Maße:H: 5,5 cm, B: 3,4 cm, T: 0,6 cm
Material:Eisen
Technik:geschmiedet
Der Eisenhaken befindet sich in der Holzdecke des Alkovens in der Dörnsk des Haus Olesen. An diesem Haken war das Bettband befestigt, an dem sich vor allem ältere Leute und Kranke aufrichten konnten, wenn sie im Bett lagen.
Iisenhaag, wat iin uun a holten böön faan't wochbaad uun dörnsk faan't Olesenhüs iindreid as. Bi dediar haag wiar a baadtuum feestmaaget, huar fööraal ääler an kraank lidj jo bi huuchslebe küd, wan jo üüb baad lai.

Literatur:
  • Häberlin, Dr. Carl, in: Nordfriesland - Heimatbuch für die Kreise Husum und Südtondern, 1929, S. 336-346
  • Arhammar, Nils: Sprachaufnahmen in Föhrer Friesisch mit Maria Faltings (1866-1865). 1959-1961. Kopien: Ferring Stiftung, Alkersum

Inventarnummer: 1391

Abbildungsrechte: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum