Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Riemenzunge

Objektbezeichnung:Riemenzunge
Ort:Goting / Föhr
Datierung:700 - 1000
Maße:B: 1,9 cm, L: 5,5 cm, H: 0,3 cm
Material:Bronze
Technik:gegossen
Riemenzunge aus Bronze von länglich rechteckiger Form mit stark ausgebrochenem Rand, Oberfläche vollständig mit einem Flechtbandmuster bedeckt, das von einer schmalen Rinne eingefasst ist. Unterhalb des Randes einer Schmalseite zwei Augen(?)löcher, worunter das Flechtband gesichtsähnlich gestaltet ist. An der anderen Schmalseite zwei Spiralen, die links und rechts von je zwei gebogenen Rillen begleitet werden. Oberhalb der beiden Spiralen ein kleiner Nietkopf (?). In den Vertiefungen Reste von Vergoldung erhalten. Auf der Unterseite ähnliches Flechtbandmuster, Spuren von Vergoldung und Reste der Befestigung.

Literatur:
  • Kersten, Karsten / Peter La Baume: Vorgeschichte der nordfriesischen Inseln, in: Veröffentlichungen des Landesamtes für Vor- und Fühgeschichte (= Die vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler und Funde in Schleswig-Holstein, 4), Neumünster, 1958
  • Bantelmann, Albert / Martin Segschneider: Nordfriesland in vorgeschichtlicher Zeit (= Schriftenreihe des Dr. Carl Haeberlin-Friesenmuseum Wyk auf Föhr, 19), Bredstedt: Nordfriisk Instituut, 2003
  • Braren, Johann: Die vorgeschichtlichen Altertümer der Insel Föhr, 1935

Inventarnummer: 404

Abbildungsrechte: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum