Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Oktant

Objektbezeichnung:Oktant
Sachgruppe:Navigation
Datierung:18. Jahrhundert
Maße:H: 46 cm, B: 37,8 cm, T: 7,5 cm
Material:Holz
Messing
Bein
Technik:Holztechnik
Metalltechnik
Hölzerner Oktant mit Messing Alhidade und Nonius.

Die Skala auf dem Limbus ist aus Bein. Die Gradeinteilung beginnt links mit 90. Auf der mittleren Querstrebe eine Einlage aus Bein mit Beschriftung "Stainton". Oben auf der Querstrebe ist ein Loch ( wahrscheinlich für Füllbleistift).

Auf dem linken Radius: zwei Horizontspiegel, ein Diopter mit einem Guckloch, drei Schattengläser, die umsteckbar sind, oben ein Index-Spiegel.

Auf dem rechten Radius: ein Diopter mit zwei Gucklöchern.

Literatur:
  • Randier, Jean: Maritime Antiquitäten, Bielefeld: Verlag Delius, Klasing & Co., 1993
  • Schulz, Walter (Hrsg.) / Corinna Roeder (Hrsg.) / Stiftung Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden (Hrsg.): Columbus, Cook & Co. Nautische Instrumente, Seekarten und Reisebeschreibungen aus fünf Jahrhunderten (= Veröffentlichungen der Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden, 5), Wuppertal: Foedus , 2002
  • Meyer-Haßfurther, Monika / Ingo Meyer-Haßfurther: Sterne schießen. Nautische Instrumente 1680-1910. Texte zur Ausstellung des Sielhafenmuseums in Carolinensiel und des Schiffahrtsmuseums in Brake (= Schriften des Schiffahrtsmuseums der oldenburgischen Weserhäfen e.V. und Schriften des Sielhafenmuseums, 5 bzw. 6), Wittmund: Mettcker-Druck, 1998

Inventarnummer: 958

Signatur: keine Signatur

Fotograf: Veerbek-Jensen, Astrid

Abbildungsrechte: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum