Back to eventsearch | |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
Unbekannte Staudenschätze für den Halbschatten und Schatten
|
||||||||||||
An diesem Sonntag haben wir einen Fachmann von außerhalb als Sprecher bei unserem Sonntagsvortrag (daher müssen wir heute Eintritt nehmen). Herr Kreß ist der Inhaber von Sarastro-Stauden und kommt den weiten Weg aus Österreich zu uns, um seine Philosophie zu Stauden und Garten sowie seine Ideen zu vielgestaltigen Gärten vorzustellen. Jeder Garten wird irgendwann schattiger, die Gehölze werden größer, der Garten wird somit reifer. Es ergeben sich vielfältige Möglichkeiten durch eine Bepflanzung mit Schatten liebenden Stauden, darunter insbesondere auch Seltenheiten, die man nicht überall bekommt. Der Vortragende berichtet aus seinem Erfahrungsschatz, gibt Pflegetipps und zeigt auch Kombinationsmöglichkeiten auf, immer nach dem obersten Gebot einer Dauerhaftigkeit über Jahre, sowie Blütenreichtum über den Jahreszyklus. Hörsaal E60, Biologiezentrum Eintritt 5 €, für Mitglieder des Freundeskreises und Studierende frei. Keine Anmeldung erforderlich. Herr Christian H. Kreß (Inhaber Staudengärtnerei Sarastro-Stauden in Ort im Innkreis, Österreich). ganzjährig von 9 Uhr an geöffnet; nach Jahreszeit gestaffelte Schließzeiten von 15-18; die Gewächshäuser sind von 11.45-12.45 Uhr geschlossen. |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes