Back to eventsearch | |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
Besichtigung der Hablik-Wandmalereien in der Hablik-Villa
|
||||||||||||
Talstraße 14, Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich, Führungen zu jeder vollen Stunde von dem Eigentümer Peter Ott. Über das Esszimmer: Der Künstler Wenzel Hablik (1881-1934) schuf im Sommer 1923 im Esszimmer des eigenen Hauses in Itzehoe eine geometrische Farbkomposition, welche Wände und Decke des 40 m² großen Raumes vollständig bedeckt. Ein Bild mit farbigen utopischen Architekturen erweiterte den Raum in ein virtuelles „Metropolis“. Es handelt sich nicht nur um eines der Hauptwerke Habliks – sondern zugleich eine der bedeutendsten raumkünstlerischen Arbeiten der farbbegeisterten 1920er-Jahre in Norddeutschland. Im November 2012 konnte endlich mit der Freilegung der nach 1933 in Vergessenheit geratenen Malerei, die fast achtzig Jahre unter Tapeten überdauert hatte, begonnen werden. Die restauratorischen Arbeiten an der Malfassung wurden im Frühsommer 2013 abgeschlossen. Originalmöbel und rekonstruiertes Mobiliar ergänzen die konservierte und restaurierte Farbfassung zu einem faszinierenden Gesamtraum. di-sa 14-17, so + feiertag 11-17 |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes