Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

BÜRSTENREINIGER

Objektbezeichnung:Kammreiniger
erweiterte Objektbezeichnung:Bürstenreiniger
Sachgruppe:Haar- und Bartpflege
Frisör
Hersteller:unbekannt
Ort:unbekannt
Datierung:2. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:B: 3 cm, L: 6,5 cm, H: 1,4 cm (Durchmesser)
Material:Holz
Metall (Draht)
Technik:gedrechselt
grundiert
lackiert
gezogen (Drahtborsten)
Die Datierung erfolgte aufgrund von Abbildungen im Katalog der Fa. Peter Willer aus Hamburg. Die Zeit vor dem Krieg ist eher zutreffend, auch wenn die Angebote aus dem Vorkriegskatalog auch nach 1945 angeboten wurden. - In den Frisörkämmen verblieben immer Rückstände. Oft waren sie mit Haarresten von Fixativ, Haarfestiger, Haarglanz und Haarlack vermischt. Das kleine und sehr wichtige Werkzeug war nötig, um den Regeln der Hygieneverordnung zu entsprechen. Gleiches traf auf die Bürsten zu. - Es gab die Kammreiniger in verschiedenen Ausführungen (siehe auch Fr682). Rotlackiert, gedrechselt und mit silbergraufarbenem Draht "bewaffnet", widerstand kein Schmutz der Grobreinigung. Spülen und Reinigen kamen zum Schluss.

Inventarnummer: Fr108

Signatur: unsigniert

Abbildungsrechte: Herr Zopfs Friseurmuseum