Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Kohlenträger und Kohlenträgerinnen auf Capri

Objektbezeichnung:Gemälde
Sachgruppe:Malerei
Künstler:
Ehmsen, Heinrich
Datierung:1931
Maße:H: 88 cm, B: 109,5 cm
Material:Leinwand
Technik:Öl
Ähnlich wie in seinen Reisebildern aus Südfrankreich interessiert Heinrich Ehmsen sich auch 1930, während einer Reise auf der italienischen Insel Capri, mehr für die soziale Wirklichkeit als für den »schönen Schein«. In »Kohlenträger und Kohlenträgerinnen auf Capri« zeigt er die Lastenträger bei ihrer Arbeit. Allerdings verzichtet er darauf, die Mühen beim Löschen des Frachtschiffes zu zeigen, sondern formuliert eine ästhetisierte Darstellung der Arbeiter, die scheinbar nach einer bestimmten Choreographie ausgewogen geordnet sind. Hafen und Schiff sind »... nur kürzelhaft oder durch abstrakte Farbflächen ...« angedeutet. Schwarzer Rauch steigt aus einem blutroten Teil des Schiffes auf. Am linken Bildrand verschwinden zwei Frauen im Dunst. Dazwischen stehen »... podestartig herausgehoben ... die Trägerinnen und Träger ...« (Lahmann 1991) nicht nur um eine Mittelachse angeordnet, sondern gleichsam erhöht und ästhetisiert auf dem Boot.
(Das Gemälde befindet sich im Bestand der Heinrich-Ehmsen-Stiftung)

Literatur:
  • Lahmann, Jutta: Auf der Insel Capri. In: Nievers, Knut (Hrsg.), Ausst.Kat. Kiel, Heinrich-Ehmsen-Stiftung/Stadtgalerie im Sophienhof 1991: Heinrich Ehmsen. Meer, Küste und Hafen. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen, Kiel 1991
  • Carstensen, Heike: Die Gemälde der Heinrich-Ehmsen-Stiftung, Kiel: Stadtgalerie Kiel 2006

Inventarnummer: HES-GEM-12

Signatur: signiert (u.r.: Ehmsen)

Abbildungsrechte: Stadtgalerie Kiel


Ikonographie:     
Menschentypen