Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Angiosarcoma. Krankenbildnis Christian Heinrich Möller |
|||
Die als Bleistiftzeichnung ausgeführte Illustration zeigt einen 75jährigen Mann im Profil, bei dem die Unterlippe und ein über die Unterlippe hinausragender Tumor in Farbe ausgeführt sind. Die Unterlippe ist dick geschwollen, verschoben, vorgewölbt, und unter dem Lippenrot ist ein weit über das Kinn reichender oberflächlich grün-schwarzer, teilweise zerfallener, mit Fibrin belegter, teilweise blutender Tumor sichtbar. In der Peripherie an der Spitze ist der Tumor schwarz-grünlich verfärbt, als Zeichen einer oberflächlichen Nekrose mit Gewebsabstoßung. Die Bildunterschrift Angiosarcoma zeigt, daß es sich um einen bösartigen bindegewebigen, von Blutgefäßen ausgehenden Tumor handelt. Diese Tumoren wachsen sehr schnell, was die in der Peripherie oberflächlich sich abstoßende Nekrose deutlich macht, da die peripheren Strukturen nicht mehr ernährt sind. Hans-Helfrich Petersen, in: Jörn Henning Wolf und Franz Härle (Hg.): Krankheiten des Gesichts in künstlerischen Illustrationen des 19. Jahrhunderts, Neumünster 1994, S. 102, Kat. Nr. 51. Literatur:
Inventarnummer: G-1990-081 Signatur: beschriftet (u.l.: II / Angiosarcoma.) Signatur: beschriftet und datiert (u.r.: Christian Heinrich Möller (75 Jahre alt) / aus / Wrande bei Elmshorn. / gez. den 2. Juni 1881.) Abbildungsrechte: Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes