English
Name des Museums
Titel des Bildes
Back to item search Add to album

Die Ostsee bei Flensburg

Object type:Gemälde
Artist:
Dücker, Eugen Gustav
Place of creation:Stadt Flensburg
Date:1893
Measures:H: 43,3 cm, B: 65,4 cm
Material:Leinwand
Technique:Öl
Style:Realismus
Als Ende des 19. Jahrhunderts viele Maler der städtischen Zivilisation den Rücken kehrten und das "Wahre" und "Natürliche" in unverfälschter Landschaft suchten, wurden an verschiedenen Orten Künstlerkolonien - wie Barbizon, Worpswede oder Skagen - gegründet. Auch das Fischerdorf Ekensund an der Flensburger Förde entwickelte sich in den 1880er Jahren zunehmend zu einem beliebten Aufenthaltsort für Künstler.
Aus Düsseldorf reiste Eugène Dücker, der an der dortigen Kunstakademie die Klasse für Landschaftsmalerei leitete, an die Flensburger Förde. Seine in silbriges Licht getauchte Studie ist ein Meisterwerk eindringlicher Naturbeobachtung. Dückers Stärke ist die Darstellung des Lichtes, er erfasst die Phänomene des Leuchtens und Blinkens, des Durchsickerns und Spiegelns

Inventory Number: 25019

Signature: signiert und datiert (u.l.: E. Dücker 1893)

Image rights: Museumsberg Flensburg Städtische Museen und Sammlungen für den Landesteil Schleswig


Iconographie:     
Gesellschaft / Zivilisation / Kultur