English
Name des Museums
Titel des Bildes
Back to item search Add to album

Relief von der Nikebalustrade in Athen (sog. Sandalenlösende Nike)

Object type:Reliefplastik
extended object type:Abguss eines Friesfragments der Nikebalustrade auf der Akropolis
Place of creation:Athen
Date:-425 - -400
Measures:H: 106 cm (Höhe Original (mit oberer Leiste)), B: 52 cm (Breite Original), H: 95 cm (Höhe Abguss (ohne obere Leiste)), B: 50 cm (Breite Abguss), T: 16 cm (Tiefe Abguss)
Material:Marmor (Original)
Gips
Technique:gemeißelt (Original)
Abguss
Style:Reicher Stil

Literature:
  • Friederichs, Karl / Wolters, Paul: Die Gipsabgüsse antiker Bildwerke in historischer Folge erklärt
    Die Gipsabgüsse antiker Bildwerke in historischer Folge erklärt. Bausteine zur Geschichte der griechisch-römischen Plastik, Berlin: Spemann 1885
  • Brouskari, Maria S.: The Acropolis Museum. A Descriptive Catalogue, Athen 1974
  • Deutsches Archäologisches Institut (Hrsg.): Verzeichnis der Abguss-Sammlung des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn. Bestand von 1820 - 1980, Berlin: Deutsches Archäologisches Institut 1981
  • Fittschen, Klaus (Hrsg.): Verzeichnis der Gipsabgüsse des Archäologischen Instituts der Georg-August-Universität Göttingen. Bestand 1767 - 1989, Göttingen: Phaidon Press 1990
  • Hölscher, Tonio: Ritual und Bildsprache. Zur Deutung der Reliefs an der Brüstung um das Heiligtum der Athena Nike in Athen. In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung (AM), 112, 1997, S. 143-166
  • Trianti, Ismene: Tó Museío Akropóleos, Athen: Omilos Latse 1998
  • Zindel, Christian: Verzeichnis der Abgüsse und Nachbildungen in der archäologischen Sammlung der Universität Zürich, Zürich: Archäologisches Inst. der Univ. Zürich 1998
  • Bol, Peter C. (Hrsg.): Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst II. Klassische Plastik, Mainz: von Zabern 2004
  • Zaphiropoulou, Photini N.: Masterpieces of Ancient Greek Sculpture, Athen 2005

Inventory Number: N 134

Image rights: Antikensammlung · Kunsthalle zu Kiel


Iconographie:     Götter (klass. Mythologie)