English
Name des Museums
Titel des Bildes
Back to item search Add to album

Kuchenform

Object type:Kuchenform
extended object type:kuukfuarem [fering]
Place of creation:Föhr
Date:18. Jahrhundert
Measures:B: 9,2 cm, H: 17 cm, T: 2,3 cm
Material:Eisenblech
Technique:gestanzt
gebogen
Blecherne Kuchenform in Gestalt einer Frau.
Das Gestaltengebäck wurde ursprünglich als Gabe in den Weihnachtsteller gelegt, später hängte sie man auch an den friesischen Weihnachtsbaum.
Bleken kuukfuarem, wat ütjschocht üüs en wüf.
Döndiar fuarmen ded'am gans iar iin uun a julteler, leederhen hinget am's uk ap bi a kenkenbuum.

Literature:
  • Siuts, Hinrich: Bäuerliche und handwerliche Arbeitsgeräte in Westfalen (= Schriften der Volkskundlichen Kommission für Westfalen, 26), Münster, 2002
  • Köster-Lösche, Kari / Karl-Heinz Lösche: Küchen & Kochen in Nordfriesland, Hamburg: H. Lühr & Dircks, 1989

Inventory Number: 1557

Image rights: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum