Back to eventsearch | |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
"Einer nur ist Herr" Zur Geschichte und Gegenwart von Heinrich Manns Roman „Der Untertan“
|
||||||||||||
Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung des Buddenbrookhauses zu Heinrich Manns "Der Untertan" verknüpft der Hamburger Journalist Christian Staas, DIE ZEIT, in seinem Vortrag heutige gesellschaftliche Debatten mit dem Roman. Der Protagonist Diederich Heßling ist mehr als nur einer, der sich unterordnet: Er ist ein opportunistischer Aufsteiger, der selbst herrschen will. Wie ist diese Figur zu deuten? Was hat sie beizutragen zur aktuellen Debatte um die Modernität des Kaiserreichs? Und wo tritt der Typus des Untertanen, wie Mann ihn entwirft, bis heute in Erscheinung? Abweichender Ort: Museumsquartier St. Annen St. Annen-Straße 15 23552 Lübeck April - Dez. tgl. 10-18, Jan. - März tgl. 11-17 |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes