Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Objektbetegnelse:
Winkelmessgerät
udvidet objektbetegnelse:
Winkel; Winkelmaß
Mål:
Gesamt: Länge: 103,5 cm; Breite: 34 cm
Emnegruppe:
Handwerk
Messen und Markieren
Messen/Wiegen
Arbeitsmaterialien
Leverende institution:
Industriemuseum Elmshorn
Bemerkung:
Der Winkel besteht aus zwei Schenkeln, die in einem rechten Winkel zueinander angeordnet sind. Der lange Schenkel, der mancherorts auch "Zunge" genannt wird, hat am oberen Ende ein Loch zur Aufhängung des Geräts. Am unteren Ende des kurzen Schenkels befindet sich ein Holzpfropf, der als abstützendes Elemet auf der Bezugskante dient.
Da es sich bei den beiden Schenkeln nicht um das gleiche Holz handelt, ist zu vermuten, dass der lange Schenkel ausgetauscht wurde. Zudem ist der kurze Schenkel wesentlich abgenutzter.
Der Winkel hat zwei Hauptzwecke: Zum einen dient er dazu, Linien in einem rechten Winkel zu einer Bezugskante ein- oder anzuzeichnen. Auf Holz geschieht dies mit einem Bleistift, auf Metall mit einer Reißnadel.
Inventarnummer:
1990-0080-216
Added to portal:
2025-05-13T13:26:52Z