Begivenheder
Weibliches Begehren. Zwischen Tabu und Befreiung
Lübeckkeine Lizenz
Begivenheden udløb
19.06.2025
19:00 Uhr
21:00 Uhr
Mengstraße 4
23552 Lübeck
0451/1224190
info@buddenbrookhaus.de
Bildung
Literatur
Buddenbrookhaus: Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum
Lübeck
Haus Eden, Königstraße 25, 23552 Lübeck
Diskussion/Gespräch
Lesung
Die Reihe „Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ ist inspiriert durch das legendäre Literarische Quartett: Vier Personen besprechen einen Text. An je vier Abenden steht jeweils eine Erzählung von Thomas Mann im Fokus und wird von einem vierköpfigen Podium diskutiert.
In diesem Format wird das erzählerische Werk des Jubiläumsautors aus neuen Perspektiven betrachtet. Erleben Sie die Aktualität dieser berühmten Texte!
Am ersten Abend beschäftigt sich das Podium mit „Die Betrogene“. Themen werden die weibliche Sexualität als Tabu und die misogyne Inszenierung von weiblichem Begehren in Kunst und Literatur sein.
Podium: Katrin Krämer (Moderation), Marie Limbourg (Buddenbrookhaus), Katjana Zunft (Aids Hilfe Lübeck), PD Dr. Katja Kauer (Universität Freiburg, Gender- und Diversitätsforschung)
Mit Musik von Studierenden der Musikhochschule Lübeck.
Die Veranstaltungsreihe „Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ wird von der Musikhochschule Lübeck (MHL) und der Universität zu Lübeck (UzL) im Rahmen von Lübeck hoch 3 als Kooperationsprojekt mit dem Buddenbrookhaus/Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum realisiert.
Der Eintritt ist frei.
Einlass ab 18:30 Uhr, begrenzte Plätze.
In diesem Format wird das erzählerische Werk des Jubiläumsautors aus neuen Perspektiven betrachtet. Erleben Sie die Aktualität dieser berühmten Texte!
Am ersten Abend beschäftigt sich das Podium mit „Die Betrogene“. Themen werden die weibliche Sexualität als Tabu und die misogyne Inszenierung von weiblichem Begehren in Kunst und Literatur sein.
Podium: Katrin Krämer (Moderation), Marie Limbourg (Buddenbrookhaus), Katjana Zunft (Aids Hilfe Lübeck), PD Dr. Katja Kauer (Universität Freiburg, Gender- und Diversitätsforschung)
Mit Musik von Studierenden der Musikhochschule Lübeck.
Die Veranstaltungsreihe „Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ wird von der Musikhochschule Lübeck (MHL) und der Universität zu Lübeck (UzL) im Rahmen von Lübeck hoch 3 als Kooperationsprojekt mit dem Buddenbrookhaus/Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum realisiert.
Der Eintritt ist frei.
Einlass ab 18:30 Uhr, begrenzte Plätze.
Kvalitet gennem din feedback
Kære brugere,
Hvis du opdager fejl i datasættene (f.eks. stavefejl, ombyttede tal osv.) eller oplever problemer med visningen af dokumenterne, så tøv ikke med at give os besked. Du kan nemt bruge den vedhæftede kontaktformular til at kontakte museet direkte. Dine data overføres sikkert via et SSL-certifikat. Hvis du har yderligere spørgsmål om databeskyttelse, kan du klikke her: Oplysninger om databeskyttelse
Hvis du opdager fejl i datasættene (f.eks. stavefejl, ombyttede tal osv.) eller oplever problemer med visningen af dokumenterne, så tøv ikke med at give os besked. Du kan nemt bruge den vedhæftede kontaktformular til at kontakte museet direkte. Dine data overføres sikkert via et SSL-certifikat. Hvis du har yderligere spørgsmål om databeskyttelse, kan du klikke her: Oplysninger om databeskyttelse
UDSTILLINGER
-
Emnegruppe
-
Tilgængelighed
Vælg tilgængelighed -
Søgeord
Arkitektur, Politik, Kultur... -
Region
Vælg region...
Tilgængelighed:
Søgeord
Region
Kun vis objekter med billede
Resultater
80