Object description:
Ausstellung
Period:
06.04.2025 - 07.09.2025
Address:
Subject group:
Natur
Organizer:
Naturwissenschaftliches Museum
Category:
Ausstellung
Venue:
Flensburg
Das vielfach preisgekrönte Fotografenpaar Heidi und Hans-Jürgen Koch zelebriert Federn als eine Begegnung mit dem unwiderstehlich Schönen in der Natur. Die außergewöhnlichen Fotografien zeigen Federn und Gefieder von Vogelarten aus allen Winkeln des Planeten.
Ob als warme Unterwäsche, Schutz vor Wind und Wetter, zum Schmücken oder zum Fliegen – Vogelfedern sind vielseitig. Jeder Vogel besitzt mehrere verschiedene Typen von diesen komplex gebauten Gebilden. Federn sind gleichzeitig stabil und biegsam, robust und leicht. Ihre Farben und Muster spielen eine wichtige Rolle bei Tarnung, Partnerwahl und Kommunikation. So sind Federn ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie evolutionäre Prozesse zu spezialisierten Strukturen führen können.
Kurzweilige und fundierte Texte über die Wissenschafts- und Kulturgeschichte des verblüffenden Phänomens Feder ergänzen die Ausstellung ebenso wie besondere Vogelpräparate.
Ob als warme Unterwäsche, Schutz vor Wind und Wetter, zum Schmücken oder zum Fliegen – Vogelfedern sind vielseitig. Jeder Vogel besitzt mehrere verschiedene Typen von diesen komplex gebauten Gebilden. Federn sind gleichzeitig stabil und biegsam, robust und leicht. Ihre Farben und Muster spielen eine wichtige Rolle bei Tarnung, Partnerwahl und Kommunikation. So sind Federn ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie evolutionäre Prozesse zu spezialisierten Strukturen führen können.
Kurzweilige und fundierte Texte über die Wissenschafts- und Kulturgeschichte des verblüffenden Phänomens Feder ergänzen die Ausstellung ebenso wie besondere Vogelpräparate.
Keywords:
Museum
Quality through your feedback
Dear users,
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection