Object description:
Ausstellung
Period:
13.10.2024 - 31.08.2025
Address:
Subject group:
Geschichte/Kulturgeschichte
Organizer:
Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Category:
Ausstellung
Venue:
Meldorf
Schon immer gab es findige Landwirte, die sich mit handwerklichem Geschick und Einfallsreichtum zu helfen wussten. Gelegentlich entstanden durch diese Eigenbauten sogar Gerätschaften, die von Landmaschinenherstellern weiterentwickelt und zur Marktreife gebracht wurden.
Viele dieser Konstruktionen wurden der Aufgabe oder dem Markt jedoch nicht gerecht: Zu kompliziert in der Bedienung, zu anfällig in der Technik oder schlicht zu teuer in der Anschaffung kam so manche Maschine nicht über eine Kleinserienfertigung hinaus und blieb buchstäblich ein „Unikum“.
In der Sonderausstellung zeigt das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum – unterstützt durch private Landmaschinensammler – eine Zusammenstellung an verschiedenen Fahrzeugen und Geräten „Marke Eigenbau“ sowie kurios anmutende Maschinen, deren Funktionsweise sich auf den ersten Blick nicht unbedingt sofort erschließt oder deren Einsatz aus heutiger Sicht die Berufsgenossenschaft regelrecht in Schnappatmung versetzen würde.
Ob Ruhrstahl Geräteträger, elektrischer Mistkran mit Adler-Winden oder Hackteufel: Staunen, Wundern, Kopfschütteln garantiert!
Viele dieser Konstruktionen wurden der Aufgabe oder dem Markt jedoch nicht gerecht: Zu kompliziert in der Bedienung, zu anfällig in der Technik oder schlicht zu teuer in der Anschaffung kam so manche Maschine nicht über eine Kleinserienfertigung hinaus und blieb buchstäblich ein „Unikum“.
In der Sonderausstellung zeigt das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum – unterstützt durch private Landmaschinensammler – eine Zusammenstellung an verschiedenen Fahrzeugen und Geräten „Marke Eigenbau“ sowie kurios anmutende Maschinen, deren Funktionsweise sich auf den ersten Blick nicht unbedingt sofort erschließt oder deren Einsatz aus heutiger Sicht die Berufsgenossenschaft regelrecht in Schnappatmung versetzen würde.
Ob Ruhrstahl Geräteträger, elektrischer Mistkran mit Adler-Winden oder Hackteufel: Staunen, Wundern, Kopfschütteln garantiert!
Keywords:
Landwirtschaft
Museum
Quality through your feedback
Dear users,
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection