Niki de Saint Phalle - Von den Schießbildern bis zu den Nanas. Vortrag zum Internationalen Frauentag
Pinneberg
Event Expired
Ein Vortrag zum Internationalen Frauentag mit Silke Walch
Der internationale Frauentag steht seit 1911 für die Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen. In Kooperation mit der VHS Pinneberg und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pinneberg wollen wir diesen Tag mit einem Vortrag begehen:
Silke Walch spricht über die Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930-2002), die ein beeindruckendes und facettenreiches Werk hinterlassen hat, das Ergebnis eines langen feministischen und künstlerischen Entwicklungsprozesses ist.
Im Anschluss freuen wir uns über Gespräche bei einem Glas Wein und Snacks.
Eintritt: Zahl, was es dir wert ist! Eine entsprechende Spendenbox steht im Foyer.
Der internationale Frauentag steht seit 1911 für die Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen. In Kooperation mit der VHS Pinneberg und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pinneberg wollen wir diesen Tag mit einem Vortrag begehen:
Silke Walch spricht über die Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930-2002), die ein beeindruckendes und facettenreiches Werk hinterlassen hat, das Ergebnis eines langen feministischen und künstlerischen Entwicklungsprozesses ist.
Im Anschluss freuen wir uns über Gespräche bei einem Glas Wein und Snacks.
Eintritt: Zahl, was es dir wert ist! Eine entsprechende Spendenbox steht im Foyer.
Quality through your feedback
Dear users,
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection