"Wikingerdämmerung" in Deutscher Gebärdensprache
Schleswigkeine Lizenz
Event Expired
20.06.2025
14:00 Uhr
15:00 Uhr
Schlossinsel 1
24837 Schleswig
04621 813222
service@landesmuseen.sh
Geschichte/Kulturgeschichte
Museum für Archäologie Schloss Gottorf
Schleswig
Ausstellungsführung
Was genau war diese Wikingerzeit und hat es sie tatsächlich gegeben? Welche politischen, wirtschaftlichen und religiösen Veränderungen sind mit ihrem Ende verbunden und wie wirkten diese auf die Menschen? Waren es derart gewaltige Umbrüche, dass von einer Zeitenwende gesprochen werden kann? Gemeinsam mit dem Leibniz-Zentrum für Archäologie Mainz (LEIZA) zeigen die Landesmuseen auf der Museumsinsel eine inspirierende, einmalige und sensationelle Sonderausstellung zur späten Wikingerzeit, die Antworten auf diese Fragen gibt.
Besonders geeignet für:
Erwachsene
Moderation
Dirk Michael Reichenecker
Veranstalter
Landesmuseen SH
Spezielle Hinweise
Besonders geeignet für hörbehinderte und gehörlose Menschen.
Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl
+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh
Dauer
60 min.
Kosten
4 €
zzgl. Eintritt
Ausstellung
Wikingerdämmerung
Besonders geeignet für:
Erwachsene
Moderation
Dirk Michael Reichenecker
Veranstalter
Landesmuseen SH
Spezielle Hinweise
Besonders geeignet für hörbehinderte und gehörlose Menschen.
Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl
+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh
Dauer
60 min.
Kosten
4 €
zzgl. Eintritt
Ausstellung
Wikingerdämmerung
Quality through your feedback
Dear users,
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection