Events
Das Atlantis der Nordsee: Leben im sagenhaften Rungholt
Husumkeine Lizenz
Event Expired
19.04.2025
14:00 Uhr
15:00 Uhr
Herzog-Adolf-Straße 25
25813 Husum
04841/2545
kasse@museumsverbund-nordfriesland.de
Geschichte/Kulturgeschichte
Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum
Husum
Ausstellungsführung
Als Bewohner der versunkenen Stadt Rungholt führt Till Zimmermann durch die Rungholt-Abteilung im Nordfriesland Museum. Nissenhaus, die in den letzten Jahren um viele Exponate erweitert wurde.
»Heut bin ich über Rungholt gefahren. Die Stadt ging unter vor fünfhundert Jahren.« Vielleicht kennt ihr diese Zeilen. So beginnt eine Ballade des Dichters Detlev von Liliencron. Sie handelt von einer Stadt an der nordfriesischen Küste, die bei einer großen Sturmflut unterging. Doch warum ist das heute noch interessant? Warum hat es sogar einen Platz im
Museum?
In seiner Gewandführung im Nordfriesland Museum erzählt euch Till Zimmermann die Geschichte dieses Ortes. Und er zeigt euch die Scherben der Krüge und Töpfe, den Schmuck und das Gold, die Waffen und die Knochen, die Forscher und Wattwanderer gefunden haben. Die Dinge, die uns erzählen, wie die Menschen vor über 600 Jahren lebten, was man aß und trank, mit wem man Handel trieb. Zwischen Kirche, Hafen und Deich zeigt die Führung auch, was an Rungholt besonders war.
Melden Sie sich gern schon im Vorfeld an unter
Tel. 04841-2545 oder
per E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de.
Dauer: ca. 1 Stunde
Eintritt: 10 € pro Person (inkl. Eintritt)
Nächste Termine:
Samstag, 21. Juni um 14:00 Uhr
Samstag, 16. August um 14:00 Uhr
»Heut bin ich über Rungholt gefahren. Die Stadt ging unter vor fünfhundert Jahren.« Vielleicht kennt ihr diese Zeilen. So beginnt eine Ballade des Dichters Detlev von Liliencron. Sie handelt von einer Stadt an der nordfriesischen Küste, die bei einer großen Sturmflut unterging. Doch warum ist das heute noch interessant? Warum hat es sogar einen Platz im
Museum?
In seiner Gewandführung im Nordfriesland Museum erzählt euch Till Zimmermann die Geschichte dieses Ortes. Und er zeigt euch die Scherben der Krüge und Töpfe, den Schmuck und das Gold, die Waffen und die Knochen, die Forscher und Wattwanderer gefunden haben. Die Dinge, die uns erzählen, wie die Menschen vor über 600 Jahren lebten, was man aß und trank, mit wem man Handel trieb. Zwischen Kirche, Hafen und Deich zeigt die Führung auch, was an Rungholt besonders war.
Melden Sie sich gern schon im Vorfeld an unter
Tel. 04841-2545 oder
per E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de.
Dauer: ca. 1 Stunde
Eintritt: 10 € pro Person (inkl. Eintritt)
Nächste Termine:
Samstag, 21. Juni um 14:00 Uhr
Samstag, 16. August um 14:00 Uhr
Quality through your feedback
Dear users,
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection