back to overview
"Abbruchkante"
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
http://www.europeana.eu/rights/rr-r/
Object description:
Aquarell
Dating:
2. Drittel 20. Jahrhundert
Material:
Papier
Technique:
Malerei
Subject group:
Bildwerke / Angewandte und Bildende Kunst
Europäische Stile und Perioden*
Providing institution:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Frisch mutet dieses Seestück mit gelbgrünem Vorland der Nordseeküste unter kobaltblauem Himmel an, dem sich vom Horizont nahe der Mittelwaagerechten aus ein bauschiges, vielgestaltiges Schönwetterwolkenbild aufgebaut hat. Es scheint vor dem lasierend geschichteten Blau zu schweben und infolge seiner beiden hochstehenden Aufbauschungen eine Bewegungstendenz nach rechts aufzuweisen, dabei von vielen weißen Absprengseln begleitet. Das Blau des Himmels ist auch das des Meerwassers; eine lineare Intensivierung kennzeichnet den Horizont, vor dessen Ferne ein leichter Blauschleier liegt. Bemerkenswert deutlich setzt sich vom Meer nach vorne zu Land ab. Wattboden mit Flachwasser von Prielen erstreckt sich von links bis in die rechte Bildhälfte hinein in zartem Hellbraun und Hellblau bis Weißblau, außer im Doppelbogen, wo dunkleres Braun in das Vorland greift. Das saftige Gelbgrün der Matten - ausgewogen klein an Fläche - und die wulstig anmutenden Kanten, dazu deren braungestreifte Höhe gegenüber der weiten Fläche heben die Bedeutung des Vorlandes an der Nordseeküste eindrücklich hervor.
Inventarnummer:
1369
Signatur(en):
signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)
Added to portal:
2025-05-13T14:31:52Z
Similar material (27845):
Similar technique (5549):
Quality through your feedback
Dear users,
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection