back to overview
"Abbruchkante"
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
http://www.europeana.eu/rights/rr-r/
Object description:
Aquarell
Dating:
2. Drittel 20. Jahrhundert
Dimensions:
H: 43 cm, B: 57,5 cm
Material:
Papier
Technique:
Malerei
Subject group:
Bildwerke / Bildende Kunst
Kunst des 19. Jhdt. / Frühe Moderne
Abgebildeter Ort:
Kreis Nordfriesland
Providing institution:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Man sieht bei einem beinahe bildmittig eingemessenen Horizont in der Ferne die Nordsee mit schmalem blauem Streifen beginnen und aufgehellt sich bis in den Vordergrund erstrecken, wo sie als ruhige Spiegelfläche bei Ebbe das von Licht überstrahlte, nach rechts oben strebende und sich zunehmend auflösende Wolkenbild in Violett und Papierfarbe vor blauem Himmel reflektiert. Während der Himmel Dynamik ausstrahlt, vermittelt die Landschaft augenblickliche Ruhe. Dennoch zeugen die spitz- eckige große Grundform des begrünten braunroten Landes, die zerschneidende Rinne eines Priels, die bewegte Kontur der überhängenden Grassoden, die auf dem Wattboden liegenden abgerutschten Erdbrocken und die gegenläufigen Schrägungen von vorausgegangener Unruhe und unterstreichen die Flüchtigkeit des Natureindrucks.
Inventarnummer:
1381
Signatur(en):
signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)
Added to portal:
2025-05-13T14:37:42Z
Similar material (27845):
Similar technique (5549):
Quality through your feedback
Dear users,
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection
If you discover any errors in the data sets (e.g., spelling mistakes, transposed numbers, etc.) or encounter issues with the display of documents, please don't hesitate to let us know. You can easily use the contact form provided to directly reach out to the museum. Your data will be securely transmitted via an SSL certificate. If you have further questions about data protection, please click here: Information on data protection