Zurück zur Übersicht
Ansicht von Hamburg von der Außenalster
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Tasse
Erweiterte Objektbezeichnung:
Tasse mit Untertasse
Datierung:
1830
Maße:
Gesamt (T & UT): Höhe: 11 cm; Durchmesser: 13,7 cm
Teil (Tasse): Höhe: 8,5 cm; Durchmesser: 11 cm
Teil (Untertasse): Höhe: 2,8 cm; Durchmesser: 13,7 cm
Teil (Tasse): Höhe: 8,5 cm; Durchmesser: 11 cm
Teil (Untertasse): Höhe: 2,8 cm; Durchmesser: 13,7 cm
Material:
Porzellan
Gold
Technik:
Keramische Technik
Muffelmalerei
reliefiert
vergoldet
Herstellungsort:
Berlin
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
@all Muss noch dynamisch gemacht und oder an die Struktur / Konfiguration angepasst werden
Beschreibung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent
Weitere Informationen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent
Tasse mit Untertasse aus weißem Porzellan, polychrome Aufglasurmalerei und Vergoldung.
Tasse von steiler Glockenform mit abgesetztem Fuß und Rand. Diese und der Volutenhenkel sind vergoldet, der Rand mit radiertem Gold. Rückseite der Tasse seladongrün bemalt, der Rand der Untertasse etwas geblichener. Dem Henkel gegenüber, in radiertem Goldrahmen, Blick von der Lombardsbrücke auf die Außenalster, links die Windmühle, im Hintergrund einige der Hamburger Türme. Darunter der Jakobikirchturm in der 1828 fertiggestellten Form.
Untertasse auf Standring, konkav ansteigende Fahne und eingetiefte Tassenmulde. Hellgelber Fond auf der Fahne und konzentrische goldene Kreise um Tassenmulde und Rand.
Tasse von steiler Glockenform mit abgesetztem Fuß und Rand. Diese und der Volutenhenkel sind vergoldet, der Rand mit radiertem Gold. Rückseite der Tasse seladongrün bemalt, der Rand der Untertasse etwas geblichener. Dem Henkel gegenüber, in radiertem Goldrahmen, Blick von der Lombardsbrücke auf die Außenalster, links die Windmühle, im Hintergrund einige der Hamburger Türme. Darunter der Jakobikirchturm in der 1828 fertiggestellten Form.
Untertasse auf Standring, konkav ansteigende Fahne und eingetiefte Tassenmulde. Hellgelber Fond auf der Fahne und konzentrische goldene Kreise um Tassenmulde und Rand.
Inventarnummer:
1970-442
Signatur(en):
Porzellanmarke
Wo: unter dem Boden
Was: Zepter-Marke in Unterglasurblau - KPM Berlin (zwischen 1775 und 1834)
Wo: unter dem Boden
Was: Zepter-Marke in Unterglasurblau - KPM Berlin (zwischen 1775 und 1834)
Schlagworte:
Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Fluss
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:42:45Z
Objekte der gleichen Person (7):
Ähnliches Material (569):
Ähnliche Technik (307):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz