Objektbezeichnung:
Marionette
Erweiterte Objektbezeichnung:
Stoffhund
Datierung:
1918 - 1954
Maße:
Teil (Werk): Länge: 60 cm (Angabe Inventarkarte); Breite: 24 cm (Angabe Inventarkarte); Länge: 57 cm (ungefähres Maß (Kopf-Schwanz, normal hängend)); Länge: 67 cm (ungefähres Maß (Kopf-Schwanz, gestreckt)); Breite: 19 cm (ungefähres Maß (Ohren hängend)); Breite: 27 cm (ungefähres Maß (Ohren ausgestreckt)); Höhe: 27 cm (ungefähres Maß (Fuß-Kopf)); Höhe: 142 cm (Gesamtlänge mit Fäden hängend)
Teil (Rahmen): Länge: 41 cm (Länge Spielkreuz); Höhe: 3 cm (Höhe Spielkreuz); Breite: 17 cm (Breite Spielkreuz)
Teil (Rahmen): Länge: 41 cm (Länge Spielkreuz); Höhe: 3 cm (Höhe Spielkreuz); Breite: 17 cm (Breite Spielkreuz)
Material:
Holz
Textilfaser
Metall
Leder
Technik:
farbig gefasst
gebohrt
geschnitzt
Nahttechnik
geschraubt
Person:
Herstellungsort:
Brandenburg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Die Glieder sind aus Holz, die Gelenke geschraubt. Der Körper ist aus Holz konstruiert und dann mit Holzwolle o.ä. gestropft. Die Puppe ist mit einem fellartigen, molton-ähnlichen, hellbraunen Stoff bezogen. Die Klauen und die Nase sind mit Leder bzw. Farbe nachgebildet. Das hintere rechte Bein lässt sich mittels Spielfaden heben. Die Ohren lassen sich mittles Spielfaden bewegen. Die Augen sind aufgemalt. Das Spielkreuz besteht aus einem langen waagerechten Holz längs des Hunderückens und einem zweiten kurzen Holzes quer zum Hund oberhalb des Kopfes. Das kurze Holz ist auf einem eingesteckten Holz am langen Führungsholz befestigt. Das kurze Holz bewegt die Ohren.
Inventarnummer:
1973-491,15
Schlagworte:
Kasperletheater
Hund
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:19:35Z
Objekte der gleichen Person (11):
Ähnliches Material (5564):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliche Technik (30):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz