Zurück zur Übersicht
Deckeldose mit figürlichem Reliefdekor und reicher Vergoldung
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Dose
Erweiterte Objektbezeichnung:
Dose mit Deckel (zweiteilig)
Datierung:
um 1820-1830
Maße:
Gesamt: Höhe: 6,7 cm; Breite: 10 cm
Material:
Porzellan
Technik:
Keramische Technik
reliefiert
Aufglasurdekor
Muffelmalerei
vergoldet
Person:
Herstellungsort:
Neapel
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
@all Muss noch dynamisch gemacht und oder an die Struktur / Konfiguration angepasst werden
Beschreibung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent
Weitere Informationen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent
Bonbonnière mit Deckel. Manufaktur Capo di Monte [?], Neapel.
Weißes Porzellan, bunt kalt bemalt und mit Gold belegt - Messing-Rahmen und -Scharnier.
Im Grundriß kreuzförmig-quadratisch, entsprechend darüber senkrecht aufsteigen der Körper, mit Gold [Glanzvergoldung] belegt an den flachen Flächen. Figuren profiliert und bunt bemalt: am Körper in den vier Innenfeldern je ein Blasinstrument spielender Bacchant und tanzende Bacchantin, am Deckel oben Szene mit dem trunkenen Silen, zwei Bacchanten und einer Mänade mit Thyrsos-Stab. Innen am Boden und Deckel je ein bunter Strauß. Auffällig an Figurenzeichnungen die Betonung der Umrisse.
Weißes Porzellan, bunt kalt bemalt und mit Gold belegt - Messing-Rahmen und -Scharnier.
Im Grundriß kreuzförmig-quadratisch, entsprechend darüber senkrecht aufsteigen der Körper, mit Gold [Glanzvergoldung] belegt an den flachen Flächen. Figuren profiliert und bunt bemalt: am Körper in den vier Innenfeldern je ein Blasinstrument spielender Bacchant und tanzende Bacchantin, am Deckel oben Szene mit dem trunkenen Silen, zwei Bacchanten und einer Mänade mit Thyrsos-Stab. Innen am Boden und Deckel je ein bunter Strauß. Auffällig an Figurenzeichnungen die Betonung der Umrisse.
Inventarnummer:
1971-239a-b
Signatur(en):
Porzellanmarke
Wo: unter dem Boden
Was: unterglasurblau: "N" unter Zackenkrone
Wo: unter dem Boden
Was: unterglasurblau: "N" unter Zackenkrone
signiert
Wo: auf dem Deckel
Was: im Bildfeld in Schwarz: "B.E"
Wo: auf dem Deckel
Was: im Bildfeld in Schwarz: "B.E"
Schlagworte:
Mensch
Klassische Mythologie/Antike Geschichte
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:35:34Z
Objekte der gleichen Person (114):
A west View of the IRON BRIDGE at Sunderland.
Built by R. BURDON Esq. M.P.
Span 236 ft Height 100 ft
Tasse
|
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
|
unbestimmt (Institution)
Ähnliches Material (569):
Ähnliche Technik (307):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz