Zurück zur Übersicht
Brokat Kaartel von Sylt, 1760 - 1800
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Kleid
Erweiterte Objektbezeichnung:
Kaartel, Broket Kaartel, Brokat Kaartel, bunter Kaartel, buntes Kleid, Kordel, Kurdel, kjortel (dän.)
Datierung:
1760 - 1800
Maße:
Gesamt: Länge: 46,5 cm (hintere Mitte (vordere Mitte 32 cm)); Breite: 37 cm (Ausschnittkante bis Ärmelsaum links); Breite: 35,5 cm (Ausschnittkante bis Ärmelsaum rechts)
Material:
Schafwolle
Maulbeerseide
Leinenfaser
Technik:
Nahttechnik
Köperbindung
Leinwandbindung
Samt
Person:
Herstellungsort:
Sylt
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Brokat Kaartel ('buntes Kleid') aus Abschnitten unterschiedlicher Wollgewebe mit zusätzlichen, an der Vorderseite sparsam eingearbeiteten Streifen aus schwarzem Seidensamt. Bei den Wollgeweben handelt es sich um zwei karminrote Gewebe, einen mit Krapp gefärbten Köper, naturweißes Tuch und braun(schwarzen) Köper. Die Ärmel sind gestückelt (krapproter Köper, karminrotes Tuch) und inwendig, jedoch nur an der Vorderseite, mit Leinen gefüttert. An ihren Säumen wurde das Tuch umgebugt und gesäumt, der Köper nur abgeschnitten. Die Rückenpartie ist aus plissiertem, braun(schwarzen) Köper gearbeitet, an der hinteren Mitte mit einem eingesetzten, ebenfalls plissierten Keil erweitert und mit Leinen gefüttert. Die plissierten Falten wurden nicht mit Nähfäden fixiert. Die Vorderseite des Kaartels besteht aus aneinander genähten Abschnitten unterschiedlicher, hier in dichte Falten genähter Gewebe. Die in der Mitte eingesetzte Partie ist aus zwei Schichten gearbeitet: die nur innen sichtbare Lage besteht aus einem naturweiß und lachsrot gestreiften (oder karierten?) Wollköper. Nur das unterhalb dieser Partie verwendete, karminrote Wolltuch ist mit Leinen gefüttert. Am Saum wurde der Köper wieder nur abgeschnitten, während das karminrote und das braun(schwarze) Tuch überwendlich gesäumt sind.
Inventarnummer:
1904-1823
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:42:36Z
Objekte der gleichen Person (45):
Ähnliches Material (51):
Ähnliche Technik (53):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz