Objektbezeichnung:
Deckelkorb
Erweiterte Objektbezeichnung:
Reisekorb
Datierung:
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 13 cm; Breite: 38 cm; Tiefe: 29 cm
Material:
Weide
Technik:
geflochten
Person:
Herstellungsort:
Deutschland
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Rechteckiger Korbkoffer mit Tragegriff. Verschluß durch einen umwickelten Weidenstab mit t-förmigem Griff, der durch 2 Ösen geführt wird (davon eine eingerissen). Möglicherweise ursprünglich eine Geschenkverpackung für Wein- oder Sektflaschen mit Sekundärnutzung im Haushalt.
Inventarnummer:
1992-1201
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:41:53Z
Objekte der gleichen Person (114):
A west View of the IRON BRIDGE at Sunderland.
Built by R. BURDON Esq. M.P.
Span 236 ft Height 100 ft
Tasse
|
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
|
unbestimmt (Institution)
Ähnliches Material (11):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliche Technik (29):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz