Zurück zur Übersicht
Achteckiger Deckelkorb: Nähkorb?
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Deckelkorb
Erweiterte Objektbezeichnung:
Handarbeitskorb
Datierung:
1865 - 1875
Maße:
Gesamt (am Objekt prüfen): Höhe: 12 cm; Breite: 21 cm; Tiefe: 21 cm
Material:
Rattan
Seide
Technik:
geflochten
Person:
Herstellungsort:
Deutschland
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Achteckiges Körbchen, geflochten über Holzboden. Deckel mit halbkreisförmigem Ringgriff. Fütterung innen mit blauer Seide, welche im Deckel ornamental gekräuselt. An Deckelunterseite Diagonalband mit Zierknöpfchen, welche sich an Griffschlaufe anheben lässt, um Nähutensilien darunter einzuschieben und festgeklemmt aufzubewahren, Boden mit Watte gepolstert.
Inventarnummer:
1978-630
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:41:51Z
Objekte der gleichen Person (460):
Ähnliches Material (13):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliche Technik (29):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz