Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Flasche mit einem Henkel (Braunzeug) + Korken

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Flasche
Datierung:
um 1900
Maße:
Gesamt (Gefäß): Höhe: 31,5 cm; Breite: 24 cm (am Henkel); Durchmesser: 21 cm (Bauch); Durchmesser: 2,7 cm (Halsöffnung, Innendurchmesser); Durchmesser: 16 cm (Standfläche)
Teil (Korken): Höhe: 3,8 cm; Durchmesser: 2,5 cm
Material:
Irdenware
Technik:
Keramische Technik
gedreht
glasiert
Lehmglasur
Herstellungsort:
Bunzlau
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Flasche aus Braunzeug (Saft-/Kaffee etc.)
Irdenware, braune Lehmglaur
Standfläche mit Abdrehrillen, ovoider Gefäßkörper mit stark eingezogener runder Schulter und kleinem zylindrischem Hals mit verstärkter Enghals-Öffnung. An der Schulter und am Hals angesetzter ohrenförmiger Bandhenkel mit Mittelrippe, am unteren Ansatz mit kleiner Fingermarkierung. Eingarbeiteter Korken
Inventarnummer:
2020-138
Signatur(en):
bezeichnet
Wo: Schulter
Was: "1"
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:13:03Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Ähnliches Material (47):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (307):

Alle verbundenen Objekte anzeigen