Zurück zur Übersicht
Flasche mit einem Henkel (Braunzeug) + Korken
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Flasche
Datierung:
um 1900
Maße:
Gesamt (Gefäß): Höhe: 31,5 cm; Breite: 24 cm (am Henkel); Durchmesser: 21 cm (Bauch); Durchmesser: 2,7 cm (Halsöffnung, Innendurchmesser); Durchmesser: 16 cm (Standfläche)
Teil (Korken): Höhe: 3,8 cm; Durchmesser: 2,5 cm
Teil (Korken): Höhe: 3,8 cm; Durchmesser: 2,5 cm
Material:
Irdenware
Technik:
Keramische Technik
gedreht
glasiert
Lehmglasur
Herstellungsort:
Bunzlau
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Flasche aus Braunzeug (Saft-/Kaffee etc.)
Irdenware, braune Lehmglaur
Standfläche mit Abdrehrillen, ovoider Gefäßkörper mit stark eingezogener runder Schulter und kleinem zylindrischem Hals mit verstärkter Enghals-Öffnung. An der Schulter und am Hals angesetzter ohrenförmiger Bandhenkel mit Mittelrippe, am unteren Ansatz mit kleiner Fingermarkierung. Eingarbeiteter Korken
Irdenware, braune Lehmglaur
Standfläche mit Abdrehrillen, ovoider Gefäßkörper mit stark eingezogener runder Schulter und kleinem zylindrischem Hals mit verstärkter Enghals-Öffnung. An der Schulter und am Hals angesetzter ohrenförmiger Bandhenkel mit Mittelrippe, am unteren Ansatz mit kleiner Fingermarkierung. Eingarbeiteter Korken
Inventarnummer:
2020-138
Signatur(en):
bezeichnet
Wo: Schulter
Was: "1"
Wo: Schulter
Was: "1"
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:13:03Z
Ähnliches Material (47):
Ähnliche Technik (307):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz