

Objektbezeichnung:
Zeichnung
Datierung:
1948
Maße:
Bildmaß: Höhe: 26 cm; Breite: 22,5 cm
Blattmaß: Höhe: 31,5 cm; Breite: 27,5 cm
Blattmaß: Höhe: 31,5 cm; Breite: 27,5 cm
Material:
Papier
Technik:
Rötel
Weißhöhung (Zeichnung)
Sachgruppe:
Zeichnung/Grafik
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Porträt des Bildhauers Claus Friedrich (Fritz) Heit gezeichnet 1948 von seinem Enkelsohn dem Künstler Uwe Bangert (* 3. November 1927, Neumünster -† 19. November 2017, Bad Segeberg). Die Rötelzeichnung zeigt Heit im Alter von 79 Jahre im Halbprofil. Der Dargestellte lernte Kunsttischlerei und Bildkunst bei Heinrich Sauermann. Von 1906 bis 1923 arbeitete er als Fachlehrer der Bildhauerklasse der Kunstgewerblichen Fachschule Flensburg. Heit schuf freie künstlerische Schnitzarbeiten darunter Tierplastiken, Figuren und Reliefs.
Inventarnummer:
1993-47
Signatur(en):
signiert und datiert
Wo: u.r.
Was: Uwe Bangert 1948
Wo: u.r.
Was: Uwe Bangert 1948
bezeichnet
Wo: u.M.
Was: Mein Großvater Friedrich Heit
im 79. Lebensjahre
Wo: u.M.
Was: Mein Großvater Friedrich Heit
im 79. Lebensjahre
Schlagworte:
Brustbild, Dreiviertelansicht
alter Mann
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:56:23Z
Objekte der gleichen Person (1):
Ähnliches Material (27857):
Ähnliche Technik (21):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz