Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Bildnis von Alfred Kamphausen (1906-1982)

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
DE-MUS-076111, P8-K-13
Objektbezeichnung:
Fotografie
Material:
Fotopapier
Technik:
Schwarzweißfotografie
Sachgruppe:
Fotografie
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Alfred Kamphausen,
Professor, Kunsthistoriker,
geb. 31.3.1906 in Rheydt, gest. 11.11.1982 in Kiel;
Studium der Kunstgeschichte, Philosophie, Germanistik und Geschichte in Köln, Berlin, Leipzig, München und Münster, 1929 in Münster promoviert, 1931-1961 Direktor des Dithmarscher Landesmuseums in Meldorf, 1938 in Kiel habilitiert, 1946 Privatdozent und 1953-1977 außerplanmäßiger Professor für Kunstwissenschaft an der Universität Kiel;
1932-1975 sxtaatlicher Museumspfleger von Schleswig-Holstein, 1966-1969 kommissarischer Leiter der Kunsthalle und des Kunstvereins in Kiel, 1961-1978 Direktor des Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseums;
(1 Kamphausen, Alfred).
Inventarnummer:
P8-K-13
Signatur(en):
signiert
Wo: u. r. handschriftlich
Was: Haendler-Krah Kiel
Stempel
Wo: rückseitig M.
Was: Haendler Krah - Kiel - Graf-Spee-Str. 14
Schlagworte:
Brustbild, Dreiviertelansicht
Professor
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:03:38Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (61):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (4696):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (4010):

Alle verbundenen Objekte anzeigen