Objektbezeichnung:
Skizzenbuch
Datierung:
1844
Maße:
Werk: Höhe: 12,8 cm; Breite: 8,4 cm; Tiefe: 1,5 cm
Blattmaß: Höhe: 12,4 cm; Breite: 8,1 cm
Blattmaß: Höhe: 12,4 cm; Breite: 8,1 cm
Material:
Papier
Pappe
Leder
Marmorpapier
Technik:
Bleistift
Sachgruppe:
Zeichnung/Grafik
Abgebildeter Ort:
Herstellungsort:
Hamburg
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Skizzenbuch Nr. 5 (1844) des Künstlers Friedrich Ernst Wolperding. Aus einer Sammlung von 50 Büchern aus den Jahren 1834 bis 1886. Das Buch ist in einem braunen Lederband mit Mustern gebunden. Die Skizzen sind mit Bleistift ausgeführt, z.T. laviert. Dargestellt sind einige Landschafts- und Ortsansichten aus Schleswig-Holstein und Kiel. Überwiegend enthält es jedoch Portäts der Bevölkerung und Zeichnungen der dörflichen Architektur sowie einige Tier- und Pflanzenstudien. Das Buch ist vom Künstler wiederverwendet worden und enthält handschriftliche Notizen des Vorbesitzers. Bei den Notizen handelt es sich z. T. um Namen von Schülern. Das Skizzenbuch hat eine kleine Tasche auf der hinteren Einbandinnenseite sowie drei Laschen, in denen Stifte eingesteckt werden konnten.
Inventarnummer:
1910-1-5
Signatur(en):
Aufkleber
Wo: Einband vorn
Was: Wolperding. Skizzenbücher 1844. No. 5
Wo: Einband vorn
Was: Wolperding. Skizzenbücher 1844. No. 5
Aufkleber
Wo: Einband hinten
Was: Schleswig-Holsteinische Landeshalle G No. 981
Wo: Einband hinten
Was: Schleswig-Holsteinische Landeshalle G No. 981
signiert
Wo: 1. Seite o. links
Was: E. Wolperding. Den 20ten Juli 1844.
Wo: 1. Seite o. links
Was: E. Wolperding. Den 20ten Juli 1844.
beschriftet
Wo: Vorsatzblatt
Was: No 5
Wo: Vorsatzblatt
Was: No 5
Aufkleber
Wo: Vorsatzblatt
Was: Papier-Handlung Moritz Cohen & Co. Ellernthorsbrücke HAMBURG.
Wo: Vorsatzblatt
Was: Papier-Handlung Moritz Cohen & Co. Ellernthorsbrücke HAMBURG.
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:46:38Z
Enthält (56):
Objekte der gleichen Person (1287):
Ähnliches Material (27845):
Ähnliche Technik (3029):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz