

Objektbezeichnung:
Flasche
Erweiterte Objektbezeichnung:
Achtkantflasche
Datierung:
um 1700
Maße:
Gesamt: Höhe: 10,7 cm; Gewicht: 156 g
Material:
Emaille
Milchglas
Glas
Bereitstellende Institution:
Museum des Kreises Plön mit norddeutscher Glassammlung
Achtkantflasche/ Branntweinflasche. Böhmen. Um 1700. Höhe 10,7 cm. Gewicht 156 g. Weiße Glasfarbe, transparent rötlich. Keine Fluoreszenz. Achteckiger Gefäßkörper mit senkrechter Wandung. Gerundete Schulter mit eingesetztem Kurzhals in wenig ausgestellte Lippe für Zinnverschluß (fehlt) übergehend. Boden ein wenig hochgestochen. Emaildekor: an den großflächigen Stirnseiten je eine barocke Blume mit einer blauen und zwei roten Blüten, die Seiten mit je einer Maiglöckchenstaude verziert, die vier Eckflächen mit gelber Schlangenlinie, die Schulter mit umlaufendem Kragen in Grün und Rot. Keine Beschädigung. Mit Hefteisenabriß; Durchmesser etwa 11 mm.
Inventarnummer:
1992/0023
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:21:24Z
Ähnliches Material (81):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz