Das Aquarium des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist ein Schaufenster in die Lebensräume der Nord- und Ostsee bis hinein in die tieferen Regionen des nordöstlichen Atlantik. In mehr als 30 Becken von 200 bis 11.000 Litern Inhalt werden die häufigsten Fischarten und wirbellosen Tiere gezeigt. Eine besondere Attraktion ist das Rundbecken, das von einem Heringsschwarm bevölkert wird.
Einen farbigen Kontrast zur Fauna der kalten Meere bilden einige Tropenbecken mit Fischen und Krebsen der Korallenmeere. Vor dem Eingang des Aquariums findet man ein Freilandbecken mit Seehunden.
Erwachsene 3,- €
Familienkarte (zwei Generationen) 9,- €
Kinder und Jugendliche 6 bis 18 Jahre, Rentner:innen, Schwerbehinderte, Bundesfreiwillige, Sozialhilfeempfänger:innen, Studierende (mit Ausweis) 2,- €
Kinder bis 5 Jahre frei
Gruppenführungen nach Anmeldung per E-Mail oder Fax
Das Aquarium der Kieler Universität ist ein Schaufenster in die Lebensräume der Nord- und Ostsee bis hinein in die tieferen Regionen des nordöstlichen Atlantik. In mehr als 30 Becken von 200 bis 11.000 Litern Inhalt werden die häufigsten Fischarten und wirbellosen Tiere gezeigt. Eine besondere Attraktion ist das Rundbecken, das von einem Heringsschwarm bevölkert wird.
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier:Informationen zum Datenschutz