

Objektbezeichnung:
Gemälde
Datierung:
1964
Maße:
Blattmaß: Höhe: 14 cm; Breite: 20 cm
Material:
Aquarellpapier
Technik:
Zeichnung
Sachgruppe:
Malerei
Person:
Heinig, Peter (1924–1994)
GND Explorer
Bereitstellende Institution:
Sammlung Prof. Peter Heinig
Ein zweites Bild Heinigs aus dem Dorf Hesselbach - auch eine Feder-Zeichnung – zeigt die dörfliche Szene mehrerer Häuser im ländlich-bäuerlichen Stil. Vorn rechts an der Straße die Ecke einer gemauerten Gartenbegrenzung, darüber Geäst eines Baumes, der dort im Bildrand verschwindet. Dahinter die Einfahrt zu einem Gebäude, vermutlich ist es ein Stall. Neben der Tür an der Ecke ein typisches Fenster, Gusseisen mit flachem Bogen oben, so fand man sie seiner Zeit häufig. Das Dach wohl aus Stroh oder Reet, der First wurde mit Kappen versehen, vermutlich aus Blech, weil das günstiger war. Dahinter ein wenig geduckt steht ein weiterer Hof, der Giebel mit Fachwerk und der tief gezogenem Krüppelwalm zur Straße gerichtet. Das Hofhaus scheint größer in L-Form gebaut, und dessen nach hinten versetzter Trakt mit dem tief herunter gezogenen Dach ist eben noch zu erkennen. Auch dies Dach aus Stroh oder Reet mit dem typisch gebundenen First. Die Straße vor diesen Häusern zieht sich daran im Bogen nach links vorbei, an ihr rechts führen von Masten getragene Leitungen lang für die Versorgung mit Strom. Links von der Straße dicht am Bildrand entlang führt ein Zaun oder vielleicht doch noch ein Haus, das steile Dach und die Fenster sind nur grob skizziert, dahinter neigt sich ein größerer Baum hin zur Straße.
Inventarnummer:
0132
Signatur(en):
signiert, datiert und betitelt
Wo: u.r.
Was: Hesselbach 21.6.64 Hg
Wo: u.r.
Was: Hesselbach 21.6.64 Hg
Schlagworte:
Landschaft mit Anlagen
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:25:38Z
Objekte der gleichen Person (163):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliches Material (238):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliche Technik (3164):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz