Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Teedose mit Strohblumenmuster

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Dose
Erweiterte Objektbezeichnung:
Teedose
Datierung:
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Durchmesser: 4,9 cm; Höhe: 10,8 cm; Breite: 6,9 cm
Material:
Porzellan
Technik:
plastisch verziert
Unterglasurdekor
Person:
unbestimmt (Institution)
Herstellungsort:
Thüringen
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Der Gefäßkörper mit flachem Boden, hat die Form eines Quaders mit einem Halbkreisbogen als oberen Abschluss, aus dem über einem kleinen Wulst, der zylindrisch Hals aufsteigt.
Die Wandung ist reliefiert mit dem Dekor "Gebrochener Stab", vierfach gerippt, auf dem in kobaltblauer Unterglasurmalerei das sogenannte Srohblumenmuster aufgemalt ist.
Inventarnummer:
AB06620
Signatur(en):
unbezeichnet
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:27:17Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (114):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (561):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (49):

Alle verbundenen Objekte anzeigen