Zurück zur Übersicht
Zigarrenabschneider
Museum des Kreises Plön mit norddeutscher Glassammlung
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Zigarrenabschneider
Maße:
Gesamt: Höhe: 21 cm; Durchmesser: 9,5 cm
Material:
Messing
Holz
Technik:
gedrechselt
Sachgruppe:
Rauchutensilien
Bereitstellende Institution:
Museum des Kreises Plön mit norddeutscher Glassammlung
Beschreibung:
Alter Zigarrenabschneider aus Messing mit rundem, gedrechseltem Behälter für die abgeschnittenen Spitzen. Höhe 21 cm.
Durch die seitlichen Löcher des Messingrohrs kann eine Zigarre eingeführt werden, der Stößel zum Abschneiden wird von oben bedient und verfügt über eine Feder für die Rückführung.
Auf der Unterseite findet sich eine verschiebbare Metallplatte, die den Blick auf den Innenraum freigibt.
Alter Zigarrenabschneider aus Messing mit rundem, gedrechseltem Behälter für die abgeschnittenen Spitzen. Höhe 21 cm.
Durch die seitlichen Löcher des Messingrohrs kann eine Zigarre eingeführt werden, der Stößel zum Abschneiden wird von oben bedient und verfügt über eine Feder für die Rückführung.
Auf der Unterseite findet sich eine verschiebbare Metallplatte, die den Blick auf den Innenraum freigibt.
Inventarnummer:
B27
In Portal übernommen am:
2025-06-12T13:25:05Z
Ähnliches Material (781):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliche Technik (137):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz