Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

A. Paul Weber-Museum

A. Paul Weber-Museum Namensnennung-Share Alike 4.0 International
A. Paul Weber Museum
ShopShop ,
Kinder/JugendlicheKinder/Jugendliche ,
FamilienFamilien ,
Angebote für SchulklassenAngebote für Schulklassen ,
SchietwetterSchietwetter ,
ParkplatzParkplatz ,
SeniorenSenioren ,
MuseumscardMuseumscard
Adresse
Domhof 5
23909 Ratzeburg
Beschreibung
Berühmt ist Webers Zeichnung "Das Verhängnis" von 1931 aus der Broschüre von E. Niekisch "Hitler - ein deutsches Verhängnis", mit der er die drohende Katastrophe des Zweiten Weltkrieges vorhersah. Doch es gilt, auch die anderen rund 300 Handzeichnungen, Holzschnitte, Ölgemälde, vor allem aber Lithographien des satirischen Graphikers A. Paul Weber (1893-1980) zu entdecken.
Einen Besuch lohnen die lustigen Tierbilder, die Buchillustrationen u.a. zu Reineke Fuchs, die heiteren und bissigen Blätter zu Kunst und Kunstbetrieb, die Schachpartien zwischen historischen Personen, die Eulenspiegelmotive, die kritischen Arbeiten, in denen Weber Mißstände in Gesellschaft und Politik anprangert und Krieg und Gewalt verurteilt, ein Zyklus von Gefangenenbildern und die eindringlich warnenden Zeichnungen über die Zerstörung unserer Umwelt. Außerdem ist eine funktionstüchtige Lithographiewerkstatt zu besichtigen.
Tipps
Das Weber-Museum liegt wunderschön auf einer Insel im Ratzeburger See, auf dem Personenschiffahrt stattfindet (Anleger nur wenige Meter vom Museum entfernt). Gleich neben dem Museum befindet sich das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg im Lustschloß der mecklenburgischen Herzöge (erbaut 1766) mit umfangreichen Sammlungen. Unmittelbar daneben befindet sich der mittelalterliche Dom Heinrichs des Löwen.
Anreise PKW
ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus
von Lübeck: über die B 207
von Hamburg: über die A 1 Richtung Berlin (Abfahrt Ratzeburg), dann über die B 207
Eintritt 3 €, ermäßigt 1 €, Familienkarte 6 €
Das Werk des satirischen Graphikers A. Paul Weber umfasst Buchillustrationen, die heiteren und bissigen Blätter zu Kunst und Kunstbetrieb, die Schachpartien zwischen historischen Personen, die Eulenspiegelmotive, die kritischen Arbeiten zu Gesellschaft und Politik und die eindringlich warnenden Zeichnungen über die Zerstörung unserer Umwelt. Funktionstüchtige Lithographiewerkstatt zu besichtigen.