Objektbezeichnung:
Rechenmaschine
Datierung:
1914 - 1914
Maße:
L: 31 cm, B: 41 cm, H: 27 cm, Gewicht: 15,29 kg
Sachgruppe:
Rechenmaschine
Person:
Sundstrand Adding Machine Co.
Bereitstellende Institution:
Computermuseum der Fachhochschule Kiel
Die Brüder Oscar und David Sundstrand produzieren ab 1914 eine druckende Addiermaschine. Die Ziffern einer Zahl werden nacheinander über zehn Tasten (?Zehnertastatur?) eingegeben, die im 3x3-Block mit 0-Taste angeordnet sind. Dieses System verbreitet sich anschließend in der gesamten Bürotechnik.
Inventarnummer:
0081
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:24:04Z
Objekte der gleichen Person (1):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz